Suche
Close this search box.

Rubrik

People

Lebensmut statt Endzeitstimmung
Faszination Genetik
Sitzt die Fruchtbarkeit im Darm?
BVSHOE: Die demokratisch legitimierte Patientenstimme
Pflegefall 24-Stunden-Betreuung
Sanatorium Hera: In die Tiefe, nicht in die Breite gehen
Ein gutes Bauchgefühl für die Pflege
Younion: Ein weiter Weg will beherzt beschritten sein
Trauer um Franz Bittner
Die Lunge – das unbeachtete Organ

Weitere Artikel der Rubrik People:

Mit Mag. pharm. Gunda Gittler zieht eine Powerfrau in den PRAEVENIRE-Vorstand ein

Gunda Gittler: Powerfrau im PRAEVENIRE Vorstand

Mit Mag. pharm. Gunda Gittler, MBA, aHPh zieht erstmals seit Gründung des Vereins PRAEVENIRE – Gesellschaft zur Optimierung der solidarischen Gesundheitsversorgung eine Frau in den Vorstand ein. PERISKOP sprach mit ihr über die Beweggründe diese Funktion anzunehmen und ihre Sicht auf die Aktivitäten von PRAEVENIRE. Gunda Gittler leitet die Apotheke der Barmherzigen Brüder Linz und

Weiterlesen »
Univ.-Prof. Dr. Marta Rizzi von der MedUni Wien ist diesen Phänomenen im Bereich der B-Zellen auf der Spur.

Das Immunsystem als Schlüssel für ein besseres Krankheitsverständnis

Das Immunsystem ist bei einer Vielzahl an Erkrankungen involviert. Nicht immer ist dessen Beteiligung offensichtlich. Teilweise führen auch ungewünschte Reaktionen des Immunsystems zu lebensbedrohlichen Situationen. Univ.-Prof. Dr. Marta Rizzi von der MedUni Wien ist diesen Phänomenen im Bereich der B-Zellen auf der Spur. Die Präzisionsmedizin und der damit verbundene Wunsch, Krankheiten besser zu verstehen und

Weiterlesen »
Innovatives Forschungsfeld Stamm- und Immunzelltherapie, Professur für Zelltherapie

Innovatives Forschungsfeld: Stamm- und Immunzelltherapie

Stamm- und Immunzelltherapien gelten als innovatives Forschungsgebiet. Welche Perspektiven sich damit in der Behandlung auftun, schildert Univ.-Prof. Dr. Antonia Müller von der MedUni Wien im PERISKOP-Interview. Antonia Müller übernahm mit Mai 2022 die Professur für Zelltherapie und Transfusionsmedizin der MedUni Wien sowie die Leitung der Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin von MedUni Wien und AKH

Weiterlesen »

Die Zukunft des österreichischen Gesundheitssystems

Politische Entscheidungen und Weichenstellungen sind notwendig, um das Gesundheitssystem weiterzuentwickeln. PERISKOP sprach deshalb mit Nationalratspräsident Mag. Wolfgang Sobotka über den Corona-Impfstatus, die wohnortnahe Versorgung sowie vor welchen Herausforderungen das Gesundheitswesen aufgrund der Digitalisierung und der Energiekrise steht. Die Gesundheitsversorgung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Politik. Bereits in seiner Tätigkeit als Landesrat für Finanzen, Arbeitsmarkt,

Weiterlesen »

Musik und Medizin: Innovationen durch die nächste Generation

Die Medizin befindet sich weltweit in einer großen Umbruchsphase und es kommt in vielen Bereichen zu einem deutlichen Paradigmenwechsel. Gerade die junge Generation der Medizinerinnen und Mediziner haben einen völlig anderen Zugang zum Thema Gesundheit und Integration neuer Ideen, der sich deutlich von traditionellen Konzepten unterscheidet, wie die Musikerin und Medizinerin Dr. Miriam Burger schildert.

Weiterlesen »

Unser Gesundheitssystem braucht Reformen

Der Internist Dr. Andreas Krauter, MBA ist ärztlicher Leiter der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und Leiter des Fachbereichs Medizinischer Dienst. Im Gespräch mit PERISKOP erklärt er, warum es dem Gesundheitswesen helfen kann, Geschichtsbücher zu studieren, die Gesundheitskompetenz zu stärken und Kinder und Jugendliche zu fördern. | von Mag. Renate Haiden Es gibt ausreichend Belege dafür, dass

Weiterlesen »

Aktuelle Ausgabe

Nach oben scrollen