Suche
Close this search box.

Rubrik

Performance

Wie viel sind uns unsere Kinder wert?
Full-Service-Agentur Welldone Werbung und PR weiter auf der Gewinnspur
MedUni Wien: Präzisionsmedizin-Zentrum für Erkrankungen des Gehirns
PVE vs. Hausarzt – (k)ein Widerspruch?
Krankenhaushygiene: Der Kampf gegen nosokomiale Infektionen
Danube Private University: High-end-Sensoren führen die medizinische Diagnostik in die Zukunft
Danube Private University: Multidimensionale Bildanalyse im Kampf gegen den Krebs
Prävention beginnt bereits im Kindesalter
Starke Stimme für Patientenrechte
„Zukunftstechnologie CAR-T“ in der Versorgungswirklichkeit angekommen

Weitere Artikel der Rubrik Performance:

Wie wirkt Osteopathie?

Die wissenschaftliche Evidenz über Verbesserungen des Gesundheitszustandes durch osteopathische Behandlungen bekommt immer mehr Gewicht. So attestiert ein aktueller HTA-Projektbericht die positive Wirkung osteopathischer Anwendungen im Bereich Nacken- und Kreuzschmerzen. Zudem wird betont, dass eine gesetzliche Regulierung der Ausbildung, Praxis und Weiterbildung erforderlich ist, um das Vertrauen in die Osteopathie zu stärken und die Patientensicherheit zu

Weiterlesen »

Finanzierung des Gesundheitssystems: Kostendämpfungspfade

Kostensteigerungen belasten das solidarische österreichische Gesundheitssystem enorm. Aus diesem Grund hat es sich der gemeinnützige Verein PRAEVENIRE im Oktober 2022 zur Aufgabe gemacht unter dem Titel „Kostendämpfungspfade“ mit Top-Expertinnen und -Experten im Rahmen der PRAEVENIRE Gipfelgespräche zu erarbeiten, wie man dieser Entwicklung nachhaltig begegnen kann. In der ersten von vier für 2023 geplanten Diskussionsrunden wurde

Weiterlesen »

Valerie Nell-Duxneuner: Neue Präsidentin im ÖGR-Vorstand

Im November 2022 wurde der neue Vorstand der Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation (ÖGR) gewählt. Im PERISKOP-Interview sprach die neue ÖGR-Präsidentin PD Dr. Valerie Nell-Duxneuner über die fortschritte in der Therapie von rheumatischen Erkrankungen sowie ihre Ziele und Maßnahmen, die sie in ihrer zweijährigen Amtsperiode umsetzen möchte. Ihr Fokus liegt dabei vor allem auf

Weiterlesen »

Physiotherapeuten fordern Standesvertretung

Die Physiotherapie ist die drittgrößte Berufsgruppe im österreichischen Gesundheitssystem. PERISKOP sprach mit der Präsidentin Constance Schlegl, MPH und Geschäftsführer Mag. Stefan Moritz von Physio Austria über die Aufgaben, Möglichkeiten, Rahmenbedingungen und Ziele der Physiotherapie. Physio Austria, der Bundesverband der Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten Österreichs, wurde 1961 gegründet und ist eine freiwillige berufsständische Interessensvertretung, die als Verein

Weiterlesen »
Das Jahr 2022 hat zukunftsweisende Neuerungen mit sich gebracht - unter anderem ist Galapagos nun auch in Österreich aktiv.

Pionierarbeit beim Biotechnologie -unternehmen Galapagos

Das Biotechnologieunternehmen Galapagos setzt sich weltweit dafür ein, innovative Behandlungsmöglichkeiten in Bereichen mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf zur Verfügung zu stellen. Das Jahr 2022 hat zukunftsweisende Neuerungen mit sich gebracht – unter anderem ist Galapagos nun auch in Österreich aktiv. Forschung und Entwicklung, Offenheit für neues und der Fokus auf das wohlergehen von Patientinnen und

Weiterlesen »

Wiener Ärzteball kehrt nach der Pandemie zurück

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist der Wiener Ärzteball 2023 zurück. Unter dem Motto „Meet the Medics“ wird in der Wiener Hofburg das Tanzbein geschwungen – für den guten Zweck. Am 28. Jänner 2023 öffnet die Wiener Hofburg ihre Tore für den 71. Wiener Ärzteball. Der berühmte Ball wartet in dieser Saison mit vielen Neuerungen

Weiterlesen »

Aktuelle Ausgabe

Nach oben scrollen