Suche
Close this search box.

Periskop 99

JUN2021

In dieser Ausgabe:

Datencockpit für Intensivmediziner

Wie digitale Systeme Ärztinnen und Ärzten bei der Entscheidungsfindung helfen den Outcome im Operationssaal und auf der Intensivstation zu erhöhen, präsentierte Univ.-Prof Dr. Klaus Markstaller in seiner Keynote bei den 6. PRAEVENIRE Gesundheitstagen im Stift Seitenstetten. | von Rainald Edel, MBA Anästhesie und Intensivmedizin, sei es im Operationssaal oder auf der Intensivstation, erfolgt in einem komplexen Arbeitsumfeld

Weiterlesen »

Chancen durch Digitalisierung

Von der „Zettelwirtschaft“ zum Service durch Datenauswertung, von „Patientenreisen“, vollen Wartezimmern oder Ambulanzen für Routinechecks zur Telemedizin, von PDF-ELGA zu ELGA als Betriebssystem des österreichischen Gesundheitswesens — ohne Digitalisierung gibt es wohl keine Zukunft. Bei den PRAEVENIRE Gesundheitstagen im Stift Seitenstetten waren ZUKUNFTSAUSSICHTEN, CHANCEN UND UMSETZUNG das große Thema. Mit dem Laden des Videos akzeptieren

Weiterlesen »

Prävention braucht eine klare Strategie

Österreichs Gesundheitssystem steht unweigerlich vor einer Transformation. Der Umdenkprozess vom Gesundwerden zum Gesundbleiben ist in vollem Gange: Betriebliche Gesundheits­prävention hat durch Corona einen neuen Stellenwert erfahren, denn die Belastung der Gesellschaft ist hoch. Dr. Eva Höltl, Arbeitsmedizinerin und Leiterin des Gesundheitszentrums der Erste Bank AG, gibt im Gespräch mit PERISKOP einen Einblick in neue Lebens-

Weiterlesen »

Die Immunreaktion auf Einzelmolekülebene studieren und testen

Mit Hilfe der Nanoskopie gelingt es im Milliardstel-Meter-Bereich, Vorgänge in den Zellen sichtbar zu machen. Wie die immunologische Abwehr im Detail funktioniert und wie sich mit Hilfe der Nanoskopie die CAR-T-Zelltherapie beobachten, testen und verbessern lässt, schilderte Univ.-Prof Dr. Hannes Stockinger vom Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie der MedUni Wien in seinem Vortrag bei

Weiterlesen »

Kinder- und Jugendgesundheit 2030

Erstmals fand ein PRAEVENIRE Gipfelgespräch am Fuße der Rax statt. Im Rahmen der Leadership-Kampagne des Fördervereins „Kinder- und Jugendlichenrehabilitation in Österreich“ startete damit eine neue PRAEVENIRE Initiative, die sich für die Gesundheitsversorgung der Jüngsten in der Bevölkerung einsetzt. Das PRAEVENIRE Gesundheitsforum (der Verein PRAEVENIRE — Gesellschaft zur Optimierung der Gesundheitsversorgung) möchte ein Wegweiser für die

Weiterlesen »
Nach oben scrollen